Luzerner Spieltage

22. + 23. März 2025

Neue Besucher

Das Konzept der Spieltage ist relativ simpel: Du magst Brettspiele? Dann fühlst du dich bei uns wohl.

Wir haben eine riesige Spielebibliothek zum selber rumstöbern und eine Auswahl an Spielen, die wir empfehlen. Damit du dich nicht selber in die Regeln einlesen musst, sind unsere Erklärbären und Erklärbärinnen zwischen den Tischen unterwegs um die Spielempfehlungen zu erklären.

Es gibt einen offenen Flohmarkt. Am Samstag kochen wir Mittag- und Nachtessen und am Sonntag Mittagessen.

Öffnungszeiten

Samstag, 22. März 2025, 10 bis 24 Uhr.
Sonntag, 23. März 2025, 10 bis 18 Uhr.

Spiele-Bibliothek

Samstag + Sonntag

2018, Luzerner Spieltage

Die grosse Bibliothek mit Spielen für Jung und Alt, für Strategen und Geniesser, für Einzel- oder Teamkämpfer steht im Fokus des Anlasses – entdecke mit uns Spiele, welche wir dir vor Ort erklären, ohne dass du das Regelbuch in die Hand nehmen musst.

Erklärbären / Spielempfehlungen

Samstag + Sonntag

2019, Luzerner Spieltage

Wir haben dieses Jahr wieder eine Auswahl an Spielen, welche Erklärbären und Erklärbärinnen aus dem Effeff beherschen. Sieh dich nach den roten T-Shirts um, melde dich am Infopoint oder stöbere selber in unserer Bibliothek.

Rollenspiele

Samstag, 22. März 2025 | Unterkirche

2019, Luzerner Spieltage

Tauche mit uns ein in die unendliche Welt der Phantasie, wo wir gemeinsam einzigartige Geschichten erleben werden. Wundervolle Geschichten, die wir zusammen spinnen und ab und zu Entscheidungen dem Glück überlassen, damit wir uns immer wieder von neuem überraschen und unterhalten lassen können.

Zum Spielprogramm

Aufgrund der limitierten Platzzahl ist eine Voranmeldung empfohlen!

Zur Anmeldung

Flohmarkt

Samstag + Sonntag

2018, Luzerner Spieltage

Hast du vor mehr als fünf Spiele zu bringen, dann trag dich doch bitte in diese Liste ein:

Flohmarkt Voranmeldung

Du möchtest deine persönliche Spielesammlung aufstocken? Kein Problem, stöbere in unserem Flohmarkt. Die eine oder andere Perle wirst du bestimmt finden.

Oder mache andern eine Freude indem du selbst Spiele anbietest welche du sowieso nicht mehr spielst. Der Flohmarkt wird von uns betreut und du kannst einfach sobald du gehst die übrig gebliebenen Spiele wieder Abholen.

10% des Flohmarkt-Umsatzes gehen in die Vereinskasse der Organisatoren (Gilde der Nacht).

Verpflegung / Kiosk

Samstag + Sonntag

2018, Luzerner Spieltage

Ein Kiosk mit Getränken und Snacks steht während den Öffnungszeiten zur Verfügung und am Mittag und am Abend kochen wir etwas Leckeres für euch, inkl. Optionen für Veganer.

Wir kochen auf Vorbestellungen, welche wir vor Ort aufnehmen werden. Gib bitte für das Mittagessen bis 11 Uhr und für das Nachtessen (am Samstag) bis 17 Uhr an der Kasse deine Bestellung auf.

Speisen und Getränke können Bar oder per Twint bezahlt werden.

Organisierte Spiele

Samstag + Sonntag

2016, Luzerner Spieltage

In separaten Räumlichkeiten werden diverse Spiele veranstaltet, die für Action und Spannung stehen. Laute, tumultreiche oder aktive Spiele oder Spiele mit hoher Spieleranzahl finden dort ihren Platz.

Zum Spielprogramm

Du kannst dir hierzu bereits im Vorfeld einen Platz sichern:

Zur Anmeldung

Das ist auch eine gute Gelegenheit, andere Mitspieler:innen zu finden, wenn du alleine gekommen bist.

Willst du den kompletten Überblick? Schau doch in unsere Gesamtübersicht rein.

Alle Programmpunkte